Boccia für Blinde und Sehbehinderte
Schon seit mehreren Jahren finden, in Zusammenarbeit mit dem Blindenverein Augsburg und Schwaben e.V., Übungsstunden für Blinde und Sehbehinderte auf unserer Anlage am Rosenaustadion statt. Es war beeindruckend, mit welchem Feingefühl sehbehinderte Menschen nur mit dem Gehör die Bocciakugel nahe an den Pallino spielen konnten. Mein besonderer Dank geht an den 1. Vorsitzenden Alfred Schwegler (siehe Bild, mit seiner Ehefrau Gerlinde).
Für das Jahr 2022 wurden folgende Termine jeweils um 15:30 Uhr vereinbart:
17.06.2022, 22.07.2022, 26.08.2022, 23.09.2022 und 21.10.2022
Roland Rehle
Während der Sommermonate (ab Mitte März bis Ende Oktober) findet unser Spielbetrieb freitags ausschließlich auf der Bocciaanlage am Nebenfeld des Rosenaustadions statt; im Winter sind wir gerne mal beim Kaffeetrinken im Café Cabresso in der Gögginger Str. 90, wenn das Wetter schlecht oder zu kalt ist.
Für uns überwiegend „reifere Jugend“ ist das Spielen im Freien an der frischen Luft natürlich schöner, zumal das Vereinsheim des SV-Reha direkt neben den Bahnen liegt und wir es vielseitig nutzen können. Die Bocciaanlage und das Grüngelände um unser Vereinsheim pflegen wir -insbesondere Cilly Gumpp- selbst, aber die Mitarbeiter des Rosenaustadions helfen uns so viel wie möglich. Ein besonderer Dank dafür geht an Wolfgang Bachmann, dem Chef des Rosenaustadions. Neben dem Trainingsfleiß steht die Geselligkeit ganz weit oben und gehört zu unserem „Fitnessprogramm“. In der „Halbzeit“ gibt es Kaffee oder Tee. Zahlreiche Kuchenspenden verwöhnen unsere Gaumen. Besonders willkommen sind bei uns auch alle, die zwar nicht mehr Boccia spielen, aber unsere Gemeinschaft bereichern.
Am 09.05.2022 verstarb überraschenderweise Evi Bredl. In Dankbarkeit nehmen wir Boccianer von diesem tollen Menschen Abschied, der viele Jahre unsere Gemeinschaft bereicherte. Evi lebt in unseren Herzen und unserer Erinnerung weiter…
Evi Bredl (Bildmitte am 25.03.2022) genießt die Frühlingssonne zwischen Inge Schwertberger (li.) und Lotte Sichalski (re.)
Zum Schluss möchte ich mich besonders bei Roswitha Hüber bedanken, die nach vielen Jahren ihre Tätigkeit als Übungsleiterin beendete. Gleichzeitig freue ich mich, dass Rainer Heidenheimer mich als Übungsleiter unterstützt.
Mein besonderer Dank geht an Peter Jünger, der im vergangenen Jahr durch sein Engagement die Sanierung unserer Bocciabahnen durch die Fa. Dobler überhaupt erst ermöglichte.
Über jedes „neue Gesicht“ freuen wir uns riesig und begrüßen es mit einem „Viva Boccia“.
Roland Rehle
Spenden ist ganz einfach:
Wählen Sie unser Projekt unter
https://www.mehrgeben.de/project/barrierefreier-neubau-des-geraetehauses-an-den-bocciabahnen/
und unterstützen Sie uns mit wenigen Klicks. Jeder Euro zählt!
Wir sagen jetzt schon Danke für Ihre Hilfe!
Ganzjährig findet der Spielbetrieb des SV-Reha Augsburg freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen. Ansprechpartner ist der Abteilungsleiter Roland Rehle (Tel. 0176 67666917).